Außenstände

Außenstände eines Unternehmens entstehen durch nicht bezahlte Rechnungen. Die Gesamtsumme sollte nicht zu hoch ausfallen, um die Liquidität des Unternehmens nicht zu stark zu belasten. Die offenen Forderungen müssen laufend überwacht werden, um…

Weiterlesen
Zahlungsausfälle vermeiden – so klappt es

Die meisten Unternehmen haben Forderungen gegenüber Kunden oder gewerblichen Abnehmern in ihren Büchern stehen. Das zeigt sich auch in der Bilanz. Dort werden die Forderungen zum Bilanzstichtag unter dem Posten Forderungen aus Lieferungen und Leistungen…

Weiterlesen