Was ist Debitorenmanagement?
Das Debitorenmanagement eines Unternehmens ist dem Rechnungswesen zugeordnet und steuert alle Abläufe vom Entstehen einer Forderung bis zum Zahlungseingang. Weitere Ausdrücke für Debitorenmanagement sind Forderungsmanagement, Kreditmanagement, Risikomanagement oder Konditionsmanagement. Die Arbeit des Debitorenmanagements beginnt, sobald eine Ware oder Dienstleistung nicht gegen Barzahlung, sondern mit Zahlungsziel, verkauft wird. Die wichtigste Aufgabe des Debitorenmanagements ist die Sicherung der Liquidität. Weiterhin beschäftigt sich die Debitorenbuchhaltung mit Buchung von Rechnungen, Zahlungseingängen, Gutschriften und Reklamationen. Säumige Kunden und Forderungsausfälle können zu einem Liquiditätsengpass führen, den ein effektives Forderungsmanagement verhindert. Zahlreiche Unternehmen jeder Größe geben diese wichtige Aufgabe an einen externen Dienstleister ab. Das Outsourcing eignet sich für fast alle Branchen und findet häufig im Rahmen von Factoring statt.
Ziele im Debitorenmanagement
Die Aufgaben und Ziele im Debitorenmanagement sind vielfältig und sichern den Fortbestand eines Unternehmens. Hier eine Übersicht der wichtigsten Funktionen:
- Entscheidung, ob Rechnungen mit Zahlungsziel ausgestellt werden.
- Festlegung, welche Maßnahmen bei verspäteten Zahlungen und Forderungsausfällen getroffen werden.
- Festsetzung der individuellen Zahlungsziele und des maximalen Forderungsbestands für die einzelnen Kunden.
- Überwachung der offenen Forderungen und der Zahlungseingänge.
- Mahnwesen und Inkassomaßnahmen bei verspäteter und fehlender Zahlung.
Die Aufgaben im Debitorenmanagement sind zeitaufwendig und dürfen nicht vernachlässigt werden. Wenn Sie sich auf die Unternehmensführung konzentrieren möchten, übernehmen wir diese Arbeiten für Sie zuverlässig und effektiv im Rahmen von Factoring!
Debitorenmanagement im Rahmen von Factoring
Wenn Sie offene Forderungen an uns als Factor verkaufen, profitieren Sie von einer schnellen und günstigen Umsatzfinanzierung. Bei unserem Angebot Full Service Factoring kommt außerdem das Outsourcing des Debitorenmanagements hinzu. Gewinnen Sie neue Kunden oder binden Sie Ihre Stammkunden noch enger an Ihr Unternehmen, indem Sie ihnen ein attraktives Zahlungsziel für die nächste Bestellung anbieten! Der Käufer muss seine Rechnung nicht bar oder innerhalb von 10–14 Tagen per Überweisung unter Abzug von Skonto bezahlen. Stattdessen gewähren Sie Zahlungsziele von 30–90 Tagen. Die offene Forderung wird von Anfang an durch das professionelle Debitorenmanagement von CF Commercial Factoring gesteuert und überwacht.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Schnelle und günstige Steigerung der Liquidität
Outsourcing von Debitorenmanagement & Konzentration auf das Kerngeschäft
- Keine Forderungsausfälle mehr
- Überprüfung der Debitoren hinsichtlich Bonität und Zahlungsmoral
Unser Debitorenmanagement umfasst im Einzelnen
- Zuverlässige Debitorenverwaltung
- Überwachung der offenen Forderungen und Zahlungsziele
- Mahnwesen und Inkasso bei Zahlungsverzug und Forderungsausfällen
- Regelmäßige Bonitätsprüfung der Debitoren
- Aktueller Online-Kontoauszug bei jeder Zahlung
- Monatliches Journal für die steuerliche Nutzung
Professionelles Debitorenmanagement mit Commercial Factoring
Wenn Sie sich für Full Service Factoring entscheiden, übernimmt unsere Debitorenbuchhaltung Aufgaben wie Überwachung der Zahlungseingänge, Mahnwesen und Inkasso sowie eine regelmäßige Bonitätsprüfung der Debitoren. Sie können sich auf ein zuverlässiges Forderungsmanagement verlassen und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Steigern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens durch einen beständigen Zahlungsfluss durch den Verkauf der offenen Forderungen. Durch die gesicherte Liquidität können Sie Ihren Kunden Skonto oder ein großzügiges Zahlungsziel anbieten und entlasten Ihre Debitorenbuchhaltung.
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an und wir zeigen Ihnen, wie die Dienstleistungen von CF Commercial Factoring Ihr Debitorenmanagement entlasten und der Debitorenbuchhaltung Aufgaben abbnehmen.